Javascript wurde nicht geladen: [edit]
gemeinde-anger.at/view/javascript/modernizr-2.6.2.min.js//
MARKTGEMEINDEAMT ANGER
Südtiroler Platz 3, 8184 Anger
Tel: 03175 2211-0
Fax: 03175 2211-400
E-Mail: gde@anger.gv.at
  • data/image/144/gemeinde_anger_teaser_201_0.jpg
  • data/image/144/gemeinde_anger_teaser_201_1.jpg
  • data/image/144/gemeinde_anger_teaser_201_2.jpg
  • data/image/144/gemeinde_anger_teaser_201_3.jpg
  • data/image/144/gemeinde_anger_teaser_201_4.jpg
  • data/image/144/gemeinde_anger_teaser_201_5.jpg
  • data/image/144/gemeinde_anger_teaser_201_6.jpg
  • data/image/144/gemeinde_anger_teaser_201_7.jpg
  • data/image/144/gemeinde_anger_teaser_201_8.jpg
  • data/image/144/gemeinde_anger_teaser_201_9.jpg
logo
» Kinderportal vom Land Steiermark
» Veranstaltungen 2025

Fakten, Zahlen

Gemeindekennziffer: 61756

Politischer Bezirk: Weiz

Wohnsitze per 01.01.2025: 3.995 HWS, 177 NWS somit gesamt 4.164

Größe: 54 km²

Katastralgemeinden: Anger, Baierdorf, Naintsch, Oberfeistritz, Offenegg, Viertelfeistritz

Postleitzahlen: 8184, 8172, 8182, 8183

UID-Nummer: ATU 69180236

Kinderportal vom Land Steiermark

Für die Einschreibung in unseren Kindergärten muss Ihr Kind im Vorfeld im Kinderportal vom Land Steiermark registriert werden.

Für das Kindergartenjahr 2025/2026 läuft die Registierung vom 01.01.2025 bis 28.02.2025.

mehr...

Veranstaltungen 2025

Hier finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen in Anger

mehr...

1. Mai 2015: Eröffnung des neuen ASZ Anger

https://www.anger.gv.at/data/image/thumpnail/image.php?image=144/gemeinde_anger_asz_erffnung_article_3215_0.jpg&width=768

In Gegenwart von LAbg. Bernhard Ederer, AWV-Bezirksobmann Bgm. Alois Breisler und der Chefin der Partner-Firma Müllex, Daniela Müller-Mezin und einer großen Anzahl interessierter Gemeindebürger wurde das neu errichtete Altstoffsammelzentrum Anger seiner Bestimmung übergeben.

Details zum neuen ASZ, zur Müllvermeidung und Mülltrennung sowie zur Müllbringung und Müllabfuhr enthält auch die Sondernummer April 2015 von "Anger aktuell"

Nach der Begrüßung durch Bgm. RR Hubert Höfler brachte Alt-Bgm. Ing. Hans Schaffler, der die Koordination beim Bau des Zentrums über hatte, seinen Baubericht.

Besonders erwähnenswert ist, dass das ASZ mit einer Bausumme von rund € 480.000 nahezu zur Gänze mit den vom Land bereitgestellten Strukturmitteln finanziert werden konnte. Diese waren ein Teil des im Rahmen der Fusion den Gemeinden zugesagten Unterstützungbeitrages zur Umsetzung dringend benötigter öffentlicher Vorhaben (neben dem Umbau des Amtshauses, der auch aus den Strukturmittel bezahlt wurde).

Die Abwicklung erfolgte über einen Baurechtsvertrag mit der Fa. Haidenbauer, die den Grund zur Verfügung stellte und im Gegenzug den Auftrag für die Abwicklung der gesamten Altstoffsammlung erhielt.

Der Einfahrtsteil des ASZ ist ständig geöffnet und bietet die Sammelboxen für Altpapier, Altglas, Kleider und die TKV-Sammelstelle.

Der Hauptteil des ASZ wird entgegen dem Uhrzeigersinn durchfahren und enthält die Sammelräume für alle anderen Abfälle (Problemstoffe, Elektroschrott, Sperrmüll usw.) und ist 3 mal pro Woche für je einen Halbtag mit Betreuung geöffnet.

https://www.anger.gv.at/data/image/thumpnail/image.php?image=144/gemeinde_anger_article_3463_0.jpg&width=768

Adresse

Altstoff-Sammelzentrum Anger

Stegerweg 12

8184 Anger

(Zufahrt über Florianiweg)

Öffnungszeiten

Dienstag         08:00 bis 11:00 Uhr

Donnerstag    14:00 bis 17:00 Uhr

Samstag          08:00 bis 11:00 Uhr


Cookie Einstellungen